Als Experte für die Einbringung von organischen Substraten in Biogasanlagen sind wir ebenso darauf spezialisiert, die richtige Pumptechnik für Biogasanlagen zu planen und technisch zu integrieren. Pumpen kommen vor allem in Form von Mixpumpen zum Einsatz. Werden sehr trockene, organische Substrate eingebracht, kommt es zu Entmischungen im Fermenter. Durch die Zwangsvermischung von fest und flüssig mit einer Mixpumpe wird dies vermieden.

WANGEN BIO-MIX
Die WANGEN BIO-MIX Pumpen werden seit Jahren in den Prozess der Energiegewinnung integriert und seither stetig weiterentwickelt und optimiert. Sie eignen sich für die Förderung von Mais-, Grassilage, GPS (Ganzpflanzensilage), Festmist, Hühnerkot, Abfälle und Co-Fermente, die in der Pumpe mit Flüssigkeit vermischt werden.

Saugpumpe (Zuführpumpe)
Die WANGEN-Exzenterschneckenpumpe Typ KL-S zählt mit ihrem Lagerstuhl zur Basisproduktgruppe der Pumpenfabrik. Der zentrale Vorteil des Pumpenkonzeptes liegt in den geringen Lebenszykluskosten. Die universell einsetzbare Pumpe eignet sich zur Förderung fast aller niedrig- bis extrem hochviskosen Medien (1 mPas -3.000.000 mPas).

Eintauchpumpe (Typ KL-T)
Die WANGEN-Exzenterschneckenpumpe Typ KL-T eignet sich als Eintauchpumpe zur Förderung von Medien aus Behältern und Becken. Die Fördermedien – egal, ob flüssig, abrasiv, stückig, klebrig oder auch hochviskos – werden produktschonend und ohne Beeinträchtigung von Struktur und Qualität weitergeleitet.

WANGEN XPRESS
Wechsel der Verschleißteile mit wenigen Handgriffen, ohne Demontage der Pumpe aus dem Rohrleitungssystem dank Service in Place. Die Xpress Pumpenbaureihe wurde speziell entwickelt, um bei Serviceeinsätzen die Zeiten extrem zu verkürzen und somit Kosten zu reduzieren. Zuverlässige Förderung der Medien wie auch schneller Rotor-/Statorwechsel, dafür sorgt das von WANGEN PUMPEN entwickelte X-LIFT Schnellwechselsystem.